![]() |
||||||
|
![]() 2019 | LORIOTISCHESEine Auswahl an Kurzstücken des deutschen Humoristen Loriot füllt den Theaterabend. Schauplatz der irrwitzigen Szenen mit sehr hohem Lachfaktor sind die Badewanne eines ![]() 2018 | Pension SchöllerDer Schwank in drei Akten von Carl Lauffs und Wilhlem Jacoby erzählt die Geschichte des Gutsbesitzers Klapproth. Dessen Neffe führt ihn selbst wortwörtlich in die Irre, in die Pension Schöller. So hörte er doch, dass die Gäste des Hauses exzentrisch und überzogen seien. …mehr… ![]() 2017 | Vorsicht Stock"Vorsicht Stock" - das ist eine schwarze, lustige Komödie von Christian Weber in drei Akten. Spielorte des Stücks sind eine Polizeistation und eine geschlossene Anstalt, die Charaktere weisen eine große Bandbreite auf, ... mehr ... ![]() 2016 | Von Mäusen und MenschenDas Stück „Von Mäusen und Menschen“ basiert auf dem 1937 erschienenen gleichnamigen Roman von Literaturnobelpreisträger John Steinbeck. George und Lennie sind zwei rastlose Freunde im Kalifornien der 30er-Jahre des letzten Jahrhunderts, die sich als Wanderarbeiter auf Farmen durchs Leben schlagen. ... mehr ... ![]() 2015 | Scherz beiseiteDer Theaterkrimi "Scherz beiseite" basiert auf dem bereits 1950 erschienenen Roman von Agatha Christie. Tatort im Stück der britischen Autorin - eine der erfolgreichsten ihrer Zeit - ist ein Anwesen in einer englischen Universitätsstadt. ... mehr ... ![]() 2014 | D'Brandner Kaspar und's ewig LebeEnde des 19. Jahrhunderts leben die Menschen bescheiden und einfach. Mit verbotenen Handlungen, wie etwa dem Wildern, verdienen sie sich ihr Zubrot. Eines Tages klopft ... mehr ... ![]() 2013 | Brave DiebeEin Einbruch stellt das Leben von David Winter und seinem Butler Wilson völlig auf den Kopf. Plötzlich gibt es zwei Frauen in Davids Leben, seine Verlobte Helen und die Einbrecherin Penny. ... mehr ... ![]() 2012 | Eine tolle FamilieAlso, da ist einmal das Rentnerpärchen August und Ida, kinderlos, kleine Rente und Zimmer zu vermieten. Dann haben wir Klaus, der ein Problem mit seinem Vater hat, zu Hause auszieht ... mehr ... ![]() 2011 | Vom Geist der WeihnachtAuch am Weihnachtsabend saß der alte Scrooge in seinem Büro und arbeitete. Draußen war es beißend kalt, windig und nebelig. Er war schon ... mehr ... ![]() 2011 | ErdeDas von Karl Schönherr geschriebene Stück „ERDE“ spiegelt das harte und karge Leben auf dem Grutzenhof wider. ... mehr ... ![]() 2010 | Der verkaufte GroßvaterHand aufs Herz, liebe Theaterfreunde. Können Sie ruhigen Gewissens ausgehen und daheim alles gut versorgt wissen? Natürlich, werden Sie sagen und das ist auch gut so. Sehr gut sogar, ... mehr ... ![]() 2009 | BunburyZwei Junggesellen, John, der auf dem Lande lebt, und Algernon, wohnhaft in London, haben sich als Alibi für gelegentliche Ausflüge aus dem Alltagsleben zwei Fantasiefiguren ... mehr ... ![]() 2008 | Die geputzten Schuhe"Glück und Glas" wie leicht bricht das!" Die Tatsache verbindet die Hauptfiguren Doktor Schatz, einst ein praktischer Arzt, Emmi die lebenslustige ... mehr ... ![]() 2008 | Endlich alleinDie Butlers leben in ihrem Haus auf der Westseite von Los Angeles, einige Minuten vom Pazifischen Ozean entfernt, in dem Helene und George ihre ... mehr ... ![]() 2007 | Kein Platz für IdiotenGrundlage für dieses Stück ist eine wahre Begebenheit, die der Autor so vor vielen Jahren im „Heiligen Land“ Tirol erlebt hat. ... mehr ... ![]() 2006 | Außer KontrolleGelegenheit macht Liebe, denkt sich Landesrat Willi Wurzer und verabredet ein stimmungsvolles tête-à-tête mit einer Sekretärin der Opposition ... mehr ... ![]() 2005 | Die überfüllte WohngemeinschaftDer Buchhalter Reinhard Kraus, der „etwas lauwarme" Frisör Werner Theiß und die Bauchzeichnerin Evelyn Wimmer leben ... mehr ... ![]() 2004 | Der Steuerfahnder„Leben und Leben lassen" so lautet die Devise der ehrenwerten Bürgerinnen und Bürger des Fremdenverkehrsortes Bad Altstift: ... mehr ... ![]() 2003 | Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurdeDer jüdische Taxifahrer Sam Leibowitz nützt eine günstige Gelegenheit, den Papst zu kidnappen, der gerade zu Besuch in den USA weilt und ... mehr ... ![]() 2002 | Saubr iegfresseErich Kolhnann wird plötzlich arbeitslos, was er aber seiner Frau Anna verschweigt. Mit einem Scheck, der eigentlich für seinen früheren Untermieter ... mehr ... ![]() 2001 | Der schwarze KofferIm Gepäck von Tanle Flora, die für fünf (oh Gott!) Wochen beim jungvermählten Ehepaar Gendarm Wusserl eintrifft, befindet ... mehr ... ![]() 2000 | "Schnitz&Kichra"Schon Jahre geisterte in verschiedenen Köpfen der Theatergruppe die Vision, einmal ein Stück selbst zu schreiben und ... mehr ... ![]() 1999 | Die spanische FliegeSenffabrikant Klinke hat es wahrlich nicht leicht. Hat er doch Probleme seinen „Senf an den Mann zu bringen, ... mehr ... ![]() 1998 | Ma ka alls übertriebeIn ein Mietshaus zieht ein neuer Mieter ein. Er ist Single, „ein Mann in den besten Jahren". Ist ein Mann in den besten Jahren, ... mehr ... ![]() 1997 | Der SaisongocklAuf dem Bauernhof der Familie Ritter hängt der Haussegen schief, seit der Fremdenverkehr Einzug gehalten hat. ... mehr ... ![]() 1996 | Der GeisterzugAul" einem got verlassenen Grenzbahnhof an der amerikanisch-kanadischen Grenze finden sich in einem schäbigen Warteraum ... mehr ... ![]() 1995 | Der Bräutigam meiner FrauDr. Schröder und seine Frau Hella führen mit ihrem Kind ein glückliches Familienleben. Finanziell kommen ... mehr ... ![]() 1994 | Ärger beim KronenmaxMax Strobele, genannt Kronen-Max, ist samt seiner Dorfwirtschaft ziemlich heruntergekommen. Ihm ist nur noch ein einziger Gast geblieben, ... mehr ... ![]() 1993 | Geld wie HeuDie finanzielle Situation der englischen Adelsfamilie Mayerling sieht nicht gerade rosig aus. Nichts desto Trotz ... mehr ... ![]() 1992 | BettinaKonrad Boiler ist Bahnarbeiter und lebt mit seiner Frau Paula in sehr bescheidenen Verhältnissen. Bettina, ihr einziges Kind, ... mehr ... ![]() 1991 | Zehn Tage GratisferienFabrikdirektor und Multimillionär Eduard Tobler nimmt unter der Deckadresse 'Meier, postlagernd' an einem Preisausschreiben ... mehr ... ![]() 1990 | Der doppelte MortizMoritz Krause muss zu einem geheimen Geschäftsabschluss für zwei Tage nach London. Nicht einmal seine Familie ... mehr ... ![]() 1989 | Die MillionentanteAls die Millionentante nach vieljähriger Abwesenheit aus Amerika wieder nach Europa zurückkehren will, ... mehr ... ![]() 1988 | Der MeckeropaDer Opa kann es nicht ertragen, dass er nicht mehr der alleinige Herr ist. Er grantelt gegen die geänderten Arbeitsweisen in der Landwirtschaft. ... mehr ... ![]() 1987 | Jhonny BelindaDas Stück schildert die Geschichte der taubstummen Belinda, eines Mädchens, das in der lautlosen Einsamkeit seiner unerfüllten Welt lebt. ... mehr ... ![]() 1986 | Liebe und BlechschadenToni Hinterleitner. Bauer vom Tannberghof, hält sich selbst für den einzigen sicheren Autofahrer. Aus diesem Grund ... mehr ... ![]() 1985 | Der wahre JakobStiidlral Gottfried Meier fährt zum „Keusehheitskongress" nach Berlin. Im heimatlichen Posemuckel ist er Präsident des „Vereins zur Aufrichtung gefallener Mädchen". ... mehr ... ![]() 1984 | Eine tolle FamilieIda und August Weber leben als Rentner in einer kleinen Mietwohnung. Die monatliche Rente ist nicht besonders groß. ... mehr ... ![]() 1983 | Thomas auf der HimmelsleiterThomas ist ein armer Dorfschuster und lebt in ärmlichsten Verhältnissen zusammen mit seiner Haushälterin Kuni und seinem Gesellen Wastl. ... mehr ... ![]() 1982 | Herz am ScheidewegDer jung verheiratete Bauer Lukas Bachlehner kehrt vom Krieg nicht zurück. Er gilt als vermisst. ... mehr ... ![]() 1981 | Die drei EisbärenAuf dem Haldeggerhof ist der Notstand ausgebrochen: Die alte Haushälterin Veronika ist krank und liegt im Bett. Das heißt für ihre schon etwas alt gewordenen Pflegekinder, dass sie ... mehr ... ![]() 1981 | Als er wiederkamPaul Auerbach fährt nach Amerika und bringt es im Hause des Kaufmannes Stafford zu Vermögen. ... mehr ... |
|||||