theater6934Sulzberg
   

Der Steuerfahnder (2004)

„Leben und Leben lassen" so lautet die Devise der ehrenwerten Bürgerinnen und Bürger des Fremdenverkehrsortes Bad Altstift: Der ärztliche Leiter der Kuranstalt lässt sich von seinen betuchten Patienten gerne so manches „Kuvert" zustecken, die tüchtige Wirtin des Hotelgasthofes „zum goldenen Hirschen" macht einen Gutteil ihres Speisen- und Getränkeumsatzes „schwarz" und der Bürgermeister und Leiter des örtlichen Finanzamtes drückt auf Grund fürstlicher Geschenke ganz gerne das eine oder andere Äuglein zu. Alle sind glücklich und zufrieden.

In diese Idylle platzt der Feriengast Wolfgang Amadcus Nedoschil. Durch einen vertraulichen Hinweis erfährt der ortliche Finanzamtslciter von der Ankunft eines gefürchteten, in der Regel „undercover" recherchierenden Steuerfahnders, Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, die Bad Altstifter Bürger geraten in Panik. Hinter welcher Maske verbirgt sich der gefährliche Eindringling? Da sich Nedoschil immer wieder recht auffällig nach den finanziellen Verhältnissen verschiedener Damen erkundig hat, liegt der Schluss nahe, der unscheinbare Wolfgang ist in Wirklichkeil der gefürchtete Steuerfahnder Dr. Beck! In einer Krie sensitzung beschließen die Honoratioren des Ortes gemeinsam geeignete Maßnahmen, um die Bedrohung abzuwenden.....

Also bekommt Herr Nedoschil praktisch alles geschenkt - auch er soll in den korrupten Sumpf gezogen und damit erpressbar gemacht werden. Doch nun spielt die vermeintliche Kellnerin Eva, die sich kurzerhand zur Steuerfahnderin macht, ihre Rolle und lässt die noble Gesellschaft zu Ader Jedoch zuweil ein Bild, das trügt und manchmal auch das Leben lügt: Ganz zum Schluss kommt doch noch der echte Steuerfahnder Dr. Alois Beck.