theater6934Sulzberg
   

Thomas auf der Himmelsleiter (1983)

Thomas ist ein armer Dorfschuster und lebt in ärmlichsten Verhältnissen zusammen mit seiner Haushälterin Kuni und seinem Gesellen Wastl. Seine Notlage wird noch gesteigert durch einen Zwangsräumungsbefehl seines Gläubigers, des reichen Ochsenbauern. In seiner Bedrängnis fährt Thomas nach München, um seine „Versl" und „Theaterstückl" bei Film und Funk zu verkaufen, aber leider ohne Erfolg. Er verbringt die Nacht im Bahnhof, um dann wieder mit dem ersten Zug nach Hause zu fahren. Im Schlaf bemerkt er nicht, dass ihm seine Brieftasche gestohlen wird. Erst beim Erwachen entdeckt er das Fehlen derselben und so muss er nun mittellos den weiten Weg zu Fuß nach Hause gehen. Von einer fremden Dame, die ihn um Auskunft bittet, wird er dann im Wagen nach Hause genommen und kommt so bei Nacht an. Inzwischen wurde der Dieb beim Überqueren der Gleise in der Nähe von München von einem Zug tödlich verletzt. Aus den vorgefundenen gestohlenen Papieren wird der Tote als Thomas Nothaas identifiziert.